Unsere Art zu leben wird uns leider doch genommen

Eine Bestandsaufnahme unserer Generalsekretärin Petra Winkler Was haben Marburg und Schongau mit Berlin und München gemeinsam? Ganz einfach: In diesen und vielen anderen Städten wurden beliebte, traditionelle Straßenfeste und öffentliche Veranstaltungen wegen Sicherheitsbedenken abgesagt:  Und diese Liste ist nicht vollständig … Mit diesen Absagen geht nicht nur ein Stück kulturelles Brauchtum und Vielfalt verloren. Es […]

Über unanständige Propagandaaufmärsche

Einige kritische Gedanken unserer Generalsekretärin Petra Winkler zu den inszenierten Demonstrationen Wer in der Schulzeit oder danach einmal George Orwells 1984 gelesen hat, wird sich vielleicht erinnern, dass die Bevölkerung täglich dem Ritual „Zwei Minuten Hass“ ausgesetzt war und einmal im Jahr die „Hasswoche“ zelebrieren musste. Wer sich widersetzte, war verdächtig.  Aufmärsche in totalitären Systemen Die Demonstrationen für die […]

Illegale Migration: Ein Merz macht noch keinen Frühling

Ein Meinungsbeitrag unseres Bundesvorsitzenden Jürgen Joost. Die Initiative von Friedrich Merz, nach den islamistischen Solingen-Morden endlich eine Wende in der Bekämpfung illegaler Migration einzuleiten, hat für Bewegung gesorgt. Das ist voll und ganz zu begrüßen. Denn zumindest in der Ampel wollte bislang niemand den Kampf gegen illegale Migration und Islamismus wirklich führen. Man muss sie […]

Immer mehr Gewalt und Kriminalität durch strafunmündige Kinder

(Ein Meinungsbeitrag von unserem Mitglied Andreas Hofmeister) In letzter Zeit ist in den Nachrichten quer durch Deutschland immer häufiger die Rede gewesen von Straftätern unter 14 Jahren, die als Kinder noch strafunmündig sind und daher juristisch gar nicht zur Rechenschaft gezogen werden können. Besonders schlimme Beispiele dafür sind: Gutmeinende Menschen werden jetzt aufschreien und davon […]

Der geschrumpfte Herr Pistorius

„Der Berg kreißte und gebar eine Maus“. Der römische Dichter Horaz hat in seinem überlieferten Zitat „Parturient montes, nascetur ridiculus mus“ der Maus noch das Adjektiv „lächerlich“ hinzugefügt. Auf diesen Nenner darf man getrost die Ankündigung des sozialdemokratischen Verteidigungsministers Boris Pistorius zum Thema Wehrpflicht bringen: Es sollen „Erfassungsbögen“ an junge Männer und Frauen versendet werden, […]

Richtungsweisende Beschlüsse zu zentralen politischen Themen

Auf einem Bundesparteitag in Kassel haben Wir Bürger am 24. Februar unser Parteiprogramm aktualisiert. Zu Beginn hatte der Bundesvorsitzende Jürgen Joost in seiner Parteitagsrede die zentralen Herausforderungen der deutschen Politik umrissen: „Wenn wir diese Herausforderungen nicht aus der politischen Mitte heraus bewältigen, dann gnade uns Gott“, sagte Joost, „dann wären die Extremisten kaum noch aufzuhalten. Die gute […]

Nawalnys Mörder: die Entmenschlichung des Denkens und Handelns

Ein Kommentar unseres Bundesvorsitzenden Jürgen Joost Der bislang größte Verbrecher des 21. Jahrhunderts macht einfach weiter. Er lässt nicht nur in der Ukraine hemmungslos morden und brandschatzen, er mordet im Ausland und er mordet im Inland. Das prominenteste Opfer ist sein Gegenspieler Alexej Nawalny. Nachdem der Giftanschlag zunächst gescheitert war, wurde Nawalny in einem sibirischen […]

EU-Verteidigungskommissar? Nein Danke!

Die EU-Kommissionspräsidentin Frau von der Leyen hat sich bei der Münchner Sicherheitskonferenz für die Einrichtung eines europäischen Verteidigungskommissars und eine EU-Rüstungspolitik ausgesprochen. Es steht zu befürchten, dass die Umsetzung dieser Vorschläge zu einer weiteren Aufblähung des ohnehin schon kostenintensiven EU-Beamtenapparates und einer gewaltigen Ausdehnung der EU-Bürokratie in den Verteidigungsbereich führen würde. Am Ende der Entwicklung […]

Der Preis von Frieden in Freiheit

Ein Beitrag des Bundesvorsitzenden Jürgen Joost. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius ist der Shootingstar der Bundesregierung. Zumindest ist er das einzige Regierungsmitglied, dem die Bundesbürger Umfragen zufolge noch irgendetwas Positives zutrauen. Die eine Seite der Medaille: Pistorius beschreibt den Zustand der Bundeswehr offen und schonungslos. Das ist hilfreich, denn nur, wer die Defizite erkennt, kann sie beheben.  […]

Über Habeck, Letzte Generation, Ökostrom und Großfamilien in NRW

Streitbergers Gedanken im Juni 2023 – die Themen dieses Mal: Alle Beiträge finden Sie in der genannten Reihenfolge hier unten … Michael Streitberger, einer der Stellvertretenden Vorsitzenden des Bundesvorstands und des Landsverbands BW, publiziert seit einer geraumen Weile „Streitbergers Gedanken“, in denen er Themen in den Medien aus Sicht eines betroffenen Bürgers kommentiert. Hier wollen […]