WIR BÜRGER – das liberal-konservative Original startet durch

Unsere Mitglieder haben in einer Urabstimmung entschieden: Die Verschmelzung von WIR BÜRGER mit der Partei „Bündnis Deutschland“ fällt aus, die Trauung ist abgesagt. Zu groß waren in der Verlobungszeit die Enttäuschungen und falschen Versprechungen.  Wir waren davon ausgegangen, uns mit BD zu einer liberal-konservativen Partei zusammenzuschließen, die in entscheidenden Fragen die gleichen Ansichten und Werte […]

Sein oder Nichtsein

Für WIR BÜRGER ist dies ein Monat der Entscheidung. Am 19. Dezember wird die Urabstimmung über eine Verschmelzung mit der Partei Bündnis Deutschland (BD) ausgezählt.  Nachdem der Parteitag am 25. Mai noch einstimmig für einen Zusammenschluss votiert hat, hat der Bundesvorstand die erste Urabstimmung am 5. September auf Grund gravierender Vorgänge im Verantwortungsbereich von Bündnis […]

Richtungsweisende Beschlüsse zu zentralen politischen Themen

Auf einem Bundesparteitag in Kassel haben Wir Bürger am 24. Februar unser Parteiprogramm aktualisiert. Zu Beginn hatte der Bundesvorsitzende Jürgen Joost in seiner Parteitagsrede die zentralen Herausforderungen der deutschen Politik umrissen: „Wenn wir diese Herausforderungen nicht aus der politischen Mitte heraus bewältigen, dann gnade uns Gott“, sagte Joost, „dann wären die Extremisten kaum noch aufzuhalten. Die gute […]

Von allen guten Geistern verlassen

Kommentar des Bundesvorsitzenden Jürgen Joost zur Mitgliederbefragung in der FDP und zur Merkel-Nostalgie in der CDU  Dienstwagen scheinbar wichtiger als das Land Die FDP hat am Neujahrstag das Ergebnis der Mitgliederbefragung zum Verbleib in der Ampel verkündet. Eigentlich wäre es egal gewesen, denn Lindner und Co hatten bereits vorher signalisiert, dass sie unabhängig vom Ergebnis […]

Es ist Weihnachtszeit.

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, Es ist Weihnachtszeit. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber für mich ist dies ein ganz besonderes Fest. Von Kindheit an wurde es in besonderer Weise geradezu zelebriert. Ein riesiger Weihnachtsbaum, der bis an die Wohnzimmerdecke reicht, ist Pflicht. Früher war mehr Lametta, aber zum wiederkehrenden Ritual gehört das gemeinsame […]

Unser Programm zur Europa­wahl 2024

Auf einem Bundesparteitag im nordrhein-westfälischen Siegen haben Wir Bürger unser Programm zur Europawahl 2024 beschlossen. Brüssel muss abspecken: wir wollen eine schlanke EU In dem Wahlprogramm legen wir unser Konzept und politisches Angebot vor, die Europäische Union schlanker, effektiver, effizienter und somit weitaus besser zu machen. Dazu wollen wir das Abschieben von Verantwortung nach Brüssel ebenso stoppen […]

„Herr Lindner, beenden Sie diese Koalition!“

Offener Appell des Bundesvorsitzenden Jürgen Joost an Christian Lindner Was macht große Politiker aus? Klarheit, Klugheit, Weitsicht, inhaltliche Substanz und Rückgrat. Dazu gehört, dass man  a) sein Mäntelchen nicht in den Wind hängt,b) über den Tag hinaus denkt, auch über den nächsten Wahltag hinaus,b) das Staatswohl über das Parteiwohl stellt undc) das Notwendige tut, nicht […]

Wir Bürger kompakt

Wir Bürger stellen uns vor – in einem neuen Flyer (den Sie hier herunterladen können) und der Einfachheit halber auch noch hier direkt: Wen wir vertreten Wofür wir stehen Wir Bürger stehen für ein Deutschland Wir erneuern damit das bürgerliche Versprechen von Wohlstand in Frieden und Freiheit. Wir wollen die bürgerliche Mitte erneuern CDU/CSU und […]

Jürgen Joost in Vorstand der ECR gewählt

Partei der Europäische Konservativen und Reformer: Giorgia Meloni als Präsidentin bestätigt, Jürgen Joost als deutscher Vertreter im Vorstand Rom, 26.06.2023 / Berlin, 28.06.2023 – Der Vorsitzende der Partei „Wir Bürger“ – vormals LKR / Liberal-Konservative Reformer – ist vom Rat der Partei der Europäischen Konservativen und Reformer (EKR Partei/ECR Party) in Rom einstimmig als deutscher Vertreter […]

Zur Wahl in Sonneberg

Jetzt ist es also passiert: Am Sonntag wurde in der Stichwahl im thüringischen Kreis Sonneberg mit Robert Sesselmann ein AfD-Hardliner aus dem Dunstkreis von Rechtsaußen Höcke zum Landrat gewählt. Nicht verwunderlich war direkt der Aufschrei der SPD Thüringen, das wäre ein Dammbruch und ein Alarmsignal. Auch von LINKE, Grüne und CDU kamen warnende Stimmen und […]